Werkfeuerwehr Firma Westag&Getalit AG Rheda-Wiedenbrück

Leiter Werkfeuerwehr Fa. Westag & Getalit AG, Rheda-Wiedenbrück
Hans-Josef Tönsfeuerborn
Hellweg 15
33378 Rheda - Wiedenbrück
Telefon: 05242 - 175580
Telefax: 05242 - 175943
Mobil: 0160 - 5768962
E-Mail:
Kameraden Werk Wiedenbrück
Gründung der Werkfeuerwehr im Jahr 1947 Zur Zeit 28 Feuerwehrkameraden im Werk Wiedenbrück
Alle Kameraden sind mit einem Funkmeldeempfänger ausgerüstet und werden zu allen Einsätzen von der Leitstelle des Kreises Gütersloh alarmiert.
Neben der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung ist die wichtigste Aufgabe der Werkfeuerwehr der vorbeugende Brandschutz.
Auf dem Dienstplan stehen eigene Übungen und gemeinsame Grundausbildung und Übungen mit den Löschzügen der Stadt Rheda-Wiedenbrück.
Weiterführende Lehrgänge werden an der Kreisfeuerwehrschule in St. Vit und am Institut der Feuerwehr in Münster besucht.
Fahrzeuge Werk Wiedenbrück
Fahrzeugausstattung:
- ELW Funkrufname: 17-11-1
- LF16 Funkrufname: 17-44-1
- TLF16-25 Funkrufname: 17-23-1
Kameraden Werk Wadersloh
Gründung der Löschgruppe Wadersloh im April 1995
Alle Kameraden sind mit einem Funkmeldeempfänger ausgerüstet und werden zu allen Einsätzen von der Leitstelle des Kreises Warendorf alarmiert.
URL: http://www.kreisfeuerwehr-gt.de/050/sr_seiten/artikel/112150100000004648.php
Erstellt: 09.03.2009
Letze Änderung: 06.03.2019
Druckdatum: 15.04.2021